Die Wissenschaft hat in unzähligen Untersuchungen herausgefunden, dass Krankheiten - auch chronische wie Herz-Kreislauferkrankungen oder Krebs - immer auch mit Entzündungen im Körper zu tun hat....
Viele Menschen stehen sich selbst im Weg, ohne es zu merken – typische Erfolgsverhinderer sind negative Glaubenssätze, Selbstzweifel und Angst vor Veränderung. Wer glaubt, „Ich bin nicht gut gen...
Wir kennen es alle - mehr oder weniger - das „Tief“. Wenn man einfach nicht in die „Pötte“ kommt. Man hat das Gefühl, alle anderen schaffen es besser, sind schlanker, disziplinierter, trainierte...
Ich habe ein wunderbares Buch geschenkt bekommen: „Outlive - Wie wir länger und besser leben können, als wir denken“ von Dr. Peter Attia. Ich habe dieses Buch verschlungen. Es hat mir die Augen ...
Wenn man in der Vergangenheit festhängt und nicht loslassen kann, blockiert es das Leben im Hier und Jetzt. Es erzeugt Stress und Ängste.
Loslassen ist wichtig, weil es uns hilft, emotiona...
Vitamin D zählt zu den fettlöslichen Vitaminen und wird auch als Hormon eingestuft. Aktuell ist das Vitamin wieder in aller Munde. Man liest und hört viele verschiedene Aussagen wie z.B.: „Man d...
Es ist für viele eine sehr unbeliebte Geschmacksrichtung. Dabei sind Bitterstoffe richtig gesund: Sie fördern die Durchblutung und Verdauung, stärken das Immunsystem und regen den Fettstoffwechs...
Ich erzähle Dir heute von meinen Erfahrungen und persönlichen Learnings, die ich während meines Urlaubes auf den Malediven gemacht habe: Es gab dort unglaublich vielen Menschen mit „unglückliche...
Das ständige Hin und Her, viele to do’s, permanent unter Strom… das kennen wir alle. Das Fatale ist: Je größer der Stress, desto schwerer fällt es uns, die Pause-Taste zu drücken. Pausen sind je...
Eine Gewohnheit ist ein Verhalten, das völlig automatisch abläuft, ohne groß darüber nachzudenken. Wir haben sie uns bewusst oder unbewusst über eine lange Zeit angeeignet und schließlich zur Ro...